Diese Teammitglieder begleiten dich mit Herzblut auf deinem Weg zu einem gesünderen Körper und Geist. Hier erfährst du mehr über jede einzelne Lehrerin. Am besten lernst du sie aber natürlich auf der Matte kennen.
Inhaberin, Yoga und Pilates Alles über den Kopf hinter dem Königsweg-Studio erfährst du unter dem Menüpunkt "Über Königweg".

Salome Meuser
Freie Yogalehrerin Salome Meuser ist begeisterte Yogalehrerin und fast fertige M.Sc. Psychologin. Sie vereint beide Ansätze auch in ihren Yogaklassen und lädt die ihre Teilnehmenden dazu ein, Energie, Erholung und Wachstum aus der Yogapraxis zu schöpfen. Mit Yoga kam Salome zwar schon als Jugendliche in Kontakt, jedoch erst so richtig für sich entdeckt hat sie es dann 2018 als Ausgleich neben dem Studium. Sie selbst sagt über sich: „Seit meiner 200 Stunden Vinyasa Yoga Ausbildung, die ich 2022 abgeschlossen habe, bin ich nicht nur hin- und weg von Yoga, sondern es ist wirklich ein Teil von mir geworden und der mich auf meinem eigenen Weg begleitet und den ich nun sogar beruflich eingeschlagen habe. Bei mir sind die Yogaklassen auch mal schweißtreibend, dafür das Savasana (die Schlussentspannung) um so erholsamer. Ich persönlich mag es sehr gerne, den Körper zu fordern, aus sich heraus zu wachsen, um dann aber gleichzeitig noch tiefer in die Entspannung und ins Spüren zu kommen. Gerne halte ich anstrengende Asanas länger, um in der Anstrengung die Ruhe zu finden und dadurch den Kopf mal wirklich ausschalten zu können. Meine Klasse "Easy Yoga" lädt dich ein, den Zugang zu deiner Yogapraxis zu finden bzw. dich darin weiterzuentwickeln. Sie richtet sich sowohl an Einsteiger/innen, als auch an alle, die etwa lockerer angehen lassen möchten und/oder die Praxis vertiefen möchten. Es geht darum, etwas Gutes für dich und deinen Körper zu tun. Ich freue mich darauf, dich auf deiner Reise zu deinem Yoga zu begleiten, neue Asanas kennenzulernen, Atemübungen auszuprobieren und weiter zu wachsen.

Tania Vermeulen
Freie Yogalehrerin Tania ist eine sehr erfahrene Yogalehrerin, die bereits seit 2010 mit Begeisterung und Herzblut unterrichtet. Die in den frühen 1970ern geborene Niederländerin ist u.a. im Ashtanga-Yoga-Stil ausgebildet - einer sehr dynamischen und fordernden Form des Yogas. Sie nutzt in ihren Klassen die grundlegenden Prinzipien des Ashtanga-Yogas und passt diese dann an die persönlichen Bedürfnisse und Erfahrung der Teilnehmenden an. Sie holt dich dort ab, wo du dich gerade befindest, egal ob du Anfänger oder erfahrener Yogi bist. Bevor Tania sich dem Unterrichten von Ashtanga Yoga widmete, war sie viele Jahre als Lehrerin für Vinyasa und Power Yoga im Süden der Niederlande sowie zuletzt in Luxemburg tätig. Sie selbst beschreibt ihren Ansatz wie folgt: "Yoga kann zu deinem Werkzeug für ein ausgewogeneres Sein werden, indem es dir mehr Bewegungsfreiheit im Körper und Geist gibt und die Gesundheit von beidem fördert. Ich denke, dass die Yoga-Praxis sowohl auf als auch neben der Matte stattfindet. Mit dem Gleichgewicht zwischen Hingabe und einer gesunden Portion Humor werde ich dich durch Yoga in deiner Entwicklung auf verschiedenen Ebenen unterstützen."

Maria Mielke
Yogalehrerin, Vertretungsteam Maria hat 2011 ihre Yoga-Basisausbildung im Balance Yoga Studio in Frankfurt a. M. abgeschlossen. Danach folgten verschiedene Aus- und Fortbildungen, wie zum Beispiel Pre- und Postnatal Yoga sowie Yin Yoga. Ihre Faszination für die menschlichen Anatomie führte sie von 2018-2020 dazu, die Ayur-Yogatherapie-Ausbildung zu absolvieren, welche die östlichen traditionellen Erfahrungswissenschaften von Yoga und Ayurveda mit der westlichen modernen Wissenschaft der funktionellen Anatomie, den Prinzipien der Spiraldynamik® sowie der Muskelfunktionstherapie (NMT) nach Remo Rittiner vereint. Marias Unterrichtsstil lässt sich nicht auf eine bestimmte Yogarichtung festlegen. Ihr Wissen aus der Ayur-Yogatherapie und ihre Erfahrungen aus verschiedenen Aus- und Fortbildungen in den unterschiedlichsten Yogastilen, fließen in ihren Unterricht mit ein. Dieser ist geprägt von kraftvollen, aber auch sanften Flows in denen sich Bewegung und Atmung verbinden sowie Haltungen aus dem Yin Yoga (ruhiger und passiver Yoga-Stil, der größtenteils im Liegen und Sitzen praktiziert wird). Maria ist es dabei besonders wichtig, dich in deiner Einzigartigkeit wahrzunehmen und in deinen persönlichen Bedürfnissen zu unterstützen.

Sukanya Suksa-Nguan
Freie Yogalehrerin Sukanya hat 2022 Jahr ihre Ausbildung zur 200-Stunden Vinayasa Yogalehrerin abgeschlossen. Ihren besonderen Namen hat sie von ihren Eltern bekommen, die ursprünglich aus Thailand stammen. In der alt-indischen Sprache Sanskrit, aus welcher auch die Jahrtausende alte Yoga-Tradition stammt, bedeutet er wörtlich "tugendhaftes Mädchen". Mit solch einem Vornamen muss man ja einfach zum Yogi werden :-). Sie selbst beschreibt ihre Philosophie: "Anfangs habe ich Yoga sehr einseitig wahrgenommen, mehr um mich körperlich fit zu halten. Dank meiner Ausbildung zur Yogalehrerin durfte ich begreifen, wie vielseitig und tiefgründiger Yoga ist. Es gibt täglich noch so vieles zu entdecken und zu lernen. Yoga bedeutet für mich ganzheitliche Verbundenheit, Ankommen. Mit so viel Bewusstsein wie möglich, voller Achtsamkeit jeden Moment zu spüren. Meinen Körper und mich selbst wahrnehmen. Mich annehmen und so sein zu können, wie ich bin und sein möchte. Yoga ist so vieles und noch mehr. Was Yoga letztendlich für dich sein darf, solltest Du völlig frei für dich entscheiden. In meinen Yogaflows begleite ich dich ins Spüren und gebe dir Raum, um dich selbst und deine Grenzen bewusst wahrzunehmen, dich herauszufordern und auch loszulassen. Verbinde dich mit deinem Körper über deine Atmung und tauche ganz bewusst in deinen Flow ein.

Stephie Pauly
Yogalehrerin, Vertretungsteam Stephie hatte sich während ihrer Elternzeit 2022 entschieden, eine 200h-Vinyasa-Ausbildung zu machen, um noch tiefer einzutauchen und ihre Leidenschaft für Yoga qualifiziert weitergeben zu können. Mit Yoga angefangen hat die Mitte der 80er geborene Wahl-Trierin bereits 2010 während ihres Studiums. Was zunächst als Ausgleich zu den vielen Stunden am Schreibtisch gedacht war, hat sich sehr schnell zu einer Leidenschaft entwickelt, die auch im Arbeitsleben nie erloschen ist - je mehr Stunden sie am Schreibtisch saß, desto öfter praktizierte sie Yoga. Von Ashtanga bis Yin hat sie sich so im Laufe der Jahre durch die verschiedensten Stile probiert. Stephie möchte in ihren Klassen das weiterzugeben, was sie am Yoga selbst so bereichernd findet: Bewusst Raum zu schaffen, um mit sich selbst in Verbindung zu kommen. Alles auf null zu setzen und im Augenblick zu leben und zu spüren. Die eigenen Bedürfnisse und Grenzen wahrzunehmen. Das kann mal ganz sanft und ruhig aussehen, mal auch richtig schweißtreibend. Immer aber fließend, vom Atem geführt, und vor allem: mit offenem Herzen und ganz viel Freude praktiziert.